Die Homepage für Immobilienmakler unterscheidet sich von anderen Webseiten aufgrund des hochpreisigen Angebots. Der Käufer, Verkäufer, Mieter oder auch Vermieter ist in den meisten Fällen eine Privatperson und benötigt dahingehend mehr Zeit und Informationen bis er seine Entscheidung trifft. Nachfolgende Aspekte können sich positiv auf deine Makler Website auswirken.
Bei der Erstellung einer Website für Immobilienmakler ist es besonders wichtig zu beachten, dass klar zwischen den unterschiedlichen Zielgruppen unterschieden wird, da jeder Kunde eine andere Intention auf der Suche nach Immobilien verfolgt. Deshalb ist es wichtig, bei der Erstellung einer Makler Webseite auf eine klar erkennbare und strukturierte Ausrichtung nach der jeweiligen Zielgruppe zu achten.
Der Erfolg und der damit einhergehende Ruf eines Maklers hängen maßgeblich von verkauften Objekten ab. Ein übersichtlicher und optisch gut aufbereiteter Ablauf regt das Kaufinteresse an und vereinfacht den gesamten Prozess.
Ohne Verkäufer gibt es auch keine Käufer. Eigentümer sollten auf der Makler Homepage simpel, sicher und mit einem guten Gefühl durch den gesamten Prozess geführt werden. Nur so kann der Immobilienverkauf erfolgreich stattfinden.
Die dritte Unterscheidung einer Maklerbüro-Webseite gilt den Mietangelegenheiten. Sowohl Mieter als auch Vermietermüssen übersichtlich und immer mit dem Ziel vor Augen beraten werden. Eine dafür ausgelegte Website übernimmt genau diese Aufgabe.
Den wichtigsten Teil einer Immobilien Makler Webseite stellen natürlich die angebotenen Objekte dar. Damit Interessenten nicht jede einzelne Immobilie separat betrachten müssen und von unzähligen Bildern in der Suche überflutet werden empfiehlt es sich, Filterfunktionen zu integrieren. So erzeugt man eine deutlich bessere Übersichtlichkeit und die Hürde der Anfragen wird reduziert. Als wichtigste Kategorie auf einer Immobilienmakler Website gilt die Unterscheidung zwischen gewerblichen und privaten Angeboten.
Zum Bereich der Gewerbeimmobilien zählen unter anderem Objekte wie Büros, Ladenflächen, Lagerhallen oder auch Produktionsflächen, welche sich ganz offensichtlich von Angeboten für den privaten Bereich unterscheiden.
Deshalb ist es besonders wichtig, die oben genannten Objektarten von Wohnungen sowie Ein-, und Mehrfamilienhäusern zu trennen. Am einfachsten geht dies über einen integrierten und individuellen Filter.
Beim Webdesign für Immobilienmakler spielen auch verschiedene Integrationen und Schnittstellen eine wichtige Rolle. Eine Maklersoftware beispielsweise, welche neu online genommene Objekte direkt auf den Seiten der gängigen Immobilienportale inseriert, ist eine gängige Schnittstelle. So gelangen auch Suchende auf die Webseite, die vorher klassisch in den Portalen gesucht haben.
Um Webseitenbesuchern und potenziellen Kunden mehr zu bieten als die Konkurrenz, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zusätzliche Website Inhalte stärken nicht nur die eigene Expertise, sondern sorgen auch für eine verbesserte Informationsbeschaffung. Besonders wichtig ist hierbei, dass das Augenmerk auch auf der Responsive-Darstellung liegt, also der Benutzerfreundlichkeit für Smartphones und andere mobile Endgeräte.
Beispiele für zusätzliche Contentpieces können unter anderem sein:
Um die eigene von anderen Immobilienmakler Websites abzuheben, eignen sich Implementierungen wie beispielsweise ein Finanzierungsrechner oder ein Rechner für die Kaufnebenkosten. So können Interessenten und Besucher direkt und einfach herausfinden, welche Kosten sie erwarten und dadurch möglicherweise eher eine Entscheidung treffen.
Mehrwert durch Mehr-Informationen. Besonders in der Immobilienbranche gibt es viele Themen, die sowohl für Käufer & Verkäufer als auch für Mieter und Vermieter von hoher Bedeutung sind. Werden diese auf der Webseite behandelt, der Seitenbesucher dadurch umfassend beraten und jede Frage geklärt, steigen auch hier sowohl das Vertrauen potenzieller Kunden als auch der Webseiten-Traffic.
Das Einbinden der Google-Referenzen auf der eigenen Makler Webseite sorgt für einen enormen Vertrauensboost bei potenziellen Kunden. Durch das einfache Aufzeigen der (positiven) Bewertungen und Erfahrungen anderer steigt das Vertrauen. Deshalb sollte dieser Schritt bei der Webseiten-Erstellung unbedingt beachtet werden.
Lass auch du deine Makler Webseite von uns erstellen: